DATUM/ZEIT
22.06.21 - 22.07.21
18:00 bis 20:30
VERANSTALTUNGSORT
Verwaltungsgebäude (VWG)
ehem. Verwaltungsgebäude, Reveler Straße 99
10245 Berlin
KATEGORIE
Werkstatt
Liebe Akteur*innen, Mitgestalter*innen, Expert*innen, Interessent*innen und Zeitzeug*innen für das RAW-Gelände,
Mit seiner innerstädtischen Lage und seiner Vergangenheit als Reichsbahnausbesserungswerk ist das RAW-Gelände eines der spannendsten Entwicklungsprojekte Berlins. Seine Geschichte ist bisher nur sehr partiell aufgearbeitet. Innerhalb des Projektes wollen wir uns konkret mit dem Zeitraum
1999 – 2007 beschäftigen.
Wir möchten Sie/Euch hiermit am Dienstag, den 22. Juni, um 18 Uhr zur 1.Werkstatt für unser Projekt Denk_mal_Soziokultur einladen. Diese ist die erste von drei Werkstätten im Rahmen des Projekts.
An diesem Termin sollen es um die Themen Soziokultur vs. Paralleluniversum und Stand der Dinge 1999 – Die Stunde null gehen. Für die Themen wird jeweils einen Input – Vortrag von den Akteur*innen der Geschichtswerkstatt geben.
Veranstaltungsdauer ist auf maximal 2,5 Stunden begrenzt.
Ort für die ist das ehem. Verwaltungsgebäude auf dem RAW-Gelände. Die Werkstatt findet im Gebäude statt.
Für die Vorbereitung der Werkstatt wäre es gut, wenn Sie/Ihr uns eine kurze Rückmeldung geben würdet, ob Sie/ Ihr teilnehmen wollen/wollt. Natürlich ist es auch möglich, unangemeldet vorbeizukommen. Alle Akteur*innen, Mitgestalter*innen, Expert*innen, Interessent*innen und Zeitzeug*innen für das RAW-Gelände sind willkommen.
Geschichtswerkstatt_RAW
Verwaltungsgebäude
Revaler Straße 99
10245 Berlin
geschichtswerkstatt@raw-skpz.de