AUF DEM RAW-GELANDE BERLIN FRIEDRICHSHAIN
IM SOZIOKULTURELLEN L
AUF DEM RAW-GELANDE BERLIN FRIEDRICHSHAIN
IM SOZIOKULTURELLEN L
AUF DEM RAW-GELANDE BERLIN FRIEDRICHSHAIN
IM SOZIOKULTURELLEN L
AUF DEM RAW-GELANDE BERLIN FRIEDRICHSHAIN
IM SOZIOKULTURELLEN L
AUF DEM RAW-GELANDE BERLIN FRIEDRICHSHAIN
IM SOZIOKULTURELLEN L
AUF DEM RAW-GELANDE BERLIN FRIEDRICHSHAIN
IM SOZIOKULTURELLEN L
DIE 3 HÄUSER
Die drei Häuser gehören zur erhaltenen denkmalgeschützten Gebäudestruktur des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes Ost (ab 1967: „Franz Stenzer“). Die ursprüngliche Gebäudestruktur wurde durch eine Verschränkung von künstlerischen, kulturellen und sozialen Angeboten für Nutzer*innen und Anwohner*innen resozialisiert.
BWH
BEAMTENWOHNHAUS NUTZUNGSTYPOLOGIE
VWG
VERWALTUNGSGEBÄUDE NUTZUNGSTYPOLOGIE
SGL
STOFF- U. GERÄTELAGER NUTZUNGSTYPOLOGIE

Aktuelle Veranstaltungen
Wer war Franz Stenzer?
Eine Ausstellung über den einstigen Namensgeber des RAW
Wann? Eröffnung 22. August 2023 18 Uhr
Letzter Tag 10. September 2023
Donnerstag | Samstag | Sonntag 14 – 18 Uhr
Wo? RAW-Gelände – Beamtenwohnhaus
10245 Berlin | Revaler Straße 99
ÜBER UNS
Das 1999 gegründete soziokulturelle Zentrum in den denkmalgeschützten Häusern des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes Franz Stenzer (heute RAW-Gelände genannt) wurde bis Ende 2013 vom RAW-Tempel e.V. verwaltet und durch dessen Mitglieder, Projekte/Mieter*innen, Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen gestaltet und aufgebaut.